Nur mehr wenige Tage und die Vorweihnachtszeit, der Advent, beginnt.
Eigentlich soll es eine besinnliche Zeit sein und gläubige KatholikInnen auf die Geburt Jesu einstimmen. Doch in unserer schnelllebigen, hastigen Zeit bedeutet der beginnende Advent oft Stress: Feiertage und Jahresende sind in Sicht und bis dahin soll noch so Einiges erledigt werden.
Da bleibt dann bei der Einen oder dem Anderen kaum Zeit, besinnlich zu werden, einen Gang zurückzuschalten und mehr auf sich und seine Lieben zu achten.
Wie kann es denn nun gelingen, trotz des vorweihnachtlichen Stresses etwas mehr Gelassenheit, Achtsamkeit und Wertschätzung zu sich selbst und zu anderen einkehren zu lassen?
Man könnte damit beginnen, sich jeden Tag ein paar Minuten für sich zu nehmen: z.B. kurz vor oder nach dem Aufstehen oder Zu-Bett-Gehen, sich kurz besinnen, für was man dankbar ist oder einfach in sich hineinhorchen, dem Atem folgen, den Herzschlag bewusst wahrnehmen, ganz bewusst einem Lied lauschen, die Flamme einer Kerze beobachten oder einen Keks - anstatt ihn zu verschlingen - sehr aufmerksam genießen.
Zwischen der Hast, das richtige Geschenk zu finden, kann es auch sinnvoll sein, ein heißes Bad zu nehmen und dabei ein gutes Buch zu lesen, sich mit Freunden und Familie treffen und einfach das Beisammensein auskosten. Und vielleicht auch Mal auf soziale Medien verzichten, das Handy ausschalten und soziale Beziehungen im direkten Kontakt pflegen.
Ich denke, es sind die kleinen oder großen Pausen, die man sich immer wieder ganz bewusst gönnen sollte, damit einem der Stress und das "Das-muss-noch-erledigt-Werden" nicht aus der Bahn werfen.
Nicht dass Sie erst nach den Feiertagen, wo viele schon wieder arbeiten, in die vielleicht lang ersehnte Entspannung gelangen.
Entschleunigung bei jeder Gelegenheit kann wahre Wunder bewirken und Sie für die letzten Tage und Wochen des Jahres fit halten.
In diesem Sinne: Entdecken Sie Möglichkeiten, Stress zu reduzieren und gut auf sich zu achten, damit Sie in den Feiertagen eine schöne Zeit haben, ohne sich dabei von der Vorweihnachtszeit erschlagen zu fühlen.
Achten Sie besonders auf Ihre Gesundheit: Stress kann sich in der kalten und kühlen Jahreszeit auf Ihr Immunsystem auswirken und sich durch Schnupfen und Erkältungen äußern.
Ich wünsche Ihnen einen schönen und achtsamen Dezember!
Unser Tipp
Genießen Sie bewusst die Zeit und lassen Sie sich nicht stressen.
Ein erfolgreiches Training wünscht Ihnen
Peter Frühwirth
sowie das gesamte Health Team